2016
Die große Ceviche Liebe

ist eigentlich schon bei meinem ersten Besuch in der Cevicheria in Berlin entflammt.
Darüber und was es genau mit Ceviche auf sich hat, habe ich Euch hier schon berichtet.
ist eigentlich schon bei meinem ersten Besuch in der Cevicheria in Berlin entflammt.
Darüber und was es genau mit Ceviche auf sich hat, habe ich Euch hier schon berichtet.
Für den neuen Internetauftritt der Immowelt wurde ich gebeten, eine Empfehlung für ein Restaurant in Berlin zu geben, was mich inspiriert hat oder mir besonders gefällt.
Mehr lesen...Heute nehme ich Euch mit auf den Food Blog Day.
Diese leckeren Energy Balls sind ausnahmsweise mal nicht von mir, sondern von dem jungen Hamburger Unternehmen Seedheart, welches besondere Saaten, Kerne und Trockenfrüchte in Bio-Qualität für leckere Superfood-Mixes anbietet.
Und zwar wirklich für Euch alle!! Neugierig? Dann bitte hier entlang…
Mehr lesen...Ende Mai war ich auf einem Event von SisterMAG in der Gebrüder Fritz Location.
Schon in meinem Beitrag über das Event habe ich erwähnt, wie klasse ich es als „alte Westberlinerin“ finde, dass auch Charlottenburg, bzw. die City West eine tolle Location mehr zu bieten hat.
Mehr lesen...Am Freitag war ich bei einem tollen und informativen Event von SisterMAG.
Hinter SisterMAG, gegründet von den Schwestern Thea und Toni, seit einiger Zeit unterstützt von Tonis Mann Alex, verbirgt sich ein digitales Magazin, das Frauen zeigen und vernetzen will, die sich gegenseitig inspirieren und unterstützen.
Meine Tochter und mein Mann haben eine mittelschwere “I mog net” Allergie gegen Obst… Daher habe ich es auch bisher nicht gewagt, so etwas “Exotisches” wie Rhabarber auf den Tisch zu bringen…
Mehr lesen...Vor einem guten Jahr habe ich bereits meine erste Bekanntschaft mit Frau Tonis Parfum gemacht. Ich besuchte eine Freundin in Amsterdam, deren Mann Toni heißt und gebürtiger Berliner ist. Was lag da näher, als ihr ein Frau Tonis Parfum aus Berlin mitzubringen.
Mehr lesen...Comeback eines legendären Ausflugslokals? Mit den Wannsee Terrassen bin ich quasi aufgewachsen…
Mehr lesen...Ich bin in Berlin geboren, mag unseren Dialekt aber nicht besonders und spreche daher eigentlich fast hochdeutsch. Trotzdem gibt es ein paar Begriffe, an denen ich festhalte. So gab es in meinem Elternhaus keine Brote oder Schnitten mit in die Schule, sondern “Stullen”.
Diese erleben hier gerade in Berlin ein Revival, gibt es doch in vielen Bäckereien und Feinkostgeschäften belegte Stullen.